Mein persönliches Resümee
Rund sechs Jahre ist es her, als ich als Spieler der damaligen Kampfmannschaft, gerne dazu bereit war, eine Nachwuchsmannschaft zu betreuen. Mein Ziel war es von Anfang an gewesen, mitzuhelfen, den damals noch sehr jungen Verein sportlich konkurrenzfähig zu machen und den internen Zusammenhalt zu fördern. Als besonderen Glücksfall erwies sich hierbei schon damals die Zusammenarbeit mit Ilija.
Ohne jemals nennenswerte Konflikte gehabt zu haben (!), stampften wir in der Saison 2005/2006 gemeinsam die Mannschaft des Jahrgangs 1993 aus dem Boden (damals U13). Mit unseren 93ern konnten wir eine sehr rasche Entwicklung vorantreiben.
Wir wurden in unserer ersten echten Saison 2006/2007 auf Anhieb U14 Meister der C-Liga. Den Aufstieg in die B-Liga verfehlten wir nur knapp.
Voller Motivation und nicht zuletzt aufgrund der angenehmen familiären Atmosphäre im Verein übernahmen wir beide in der Saison 2007/2008 zusätzlich noch eine weitere Aufgabe, nämlich die neuerliche Gründung einer Mannschaft des Jahrgangs 1995 (damals wieder als U13). In dieser Saison wurden wir wieder überlegener Meister mit den 93ern und konnten wieder gute Fortschritte mit dem neuen Team erzielen.
In der Saison 2008/2009 gelang uns mit unseren beiden Teams ein Husarenstück. Die 93er wurden als U16-Punktemannschaft zum dritten Mal in Folge Meister und die neuen 95er verspielten nur denkbar knapp in ihrer ersten Saison den Meistertitel, schafften aber trotzdem mit dem Vizemeistertitel eine Sensation und verhalfen dem Verein zum Aufstieg in die B-Liga. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir mit unseren beiden Teams eine beeindruckende Statistik vorzuweisen. Von insgesamt 94 Pflichtspielen konnten wir 85 Spiele gewinnen, erspielten 2 Remis und mussten nur 7 Niederlagen hinnehmen!
In der Saison 2009/2010 spielten wir mit unseren 93ern eine Saison lang unter dem Namen SZ Marswiese in der C-Liga U18- mit mäßigem Erfolg. Immerhin konnten wir uns damit einen regelmäßgen Spielbetrieb sichern, den wir ansonsten in einer Zwischenliga als U17 wohl nicht gehabt hätten. Die 95er spielten in der A-Liga U15/2 und konnten die Saison mit dem Meistertitel beenden.
Die Saison 2010/2011 sollte unsere sechste und letzte gemeinsame Saison werden. Die 93er hatten als U16 ihren Höhepunkt; die Umstellungen in der U17 sowie den Zugriff der Kampfmannschaft in dieser U18 konnte die Mannschaft nicht verkraften. Nach einem sehr durchwachsenen Jahr voller Schwierigkeiten erreichten wir immerhin den 5. Tabellenplatz in der B-Liga. Die 95er machten uns ebenfalls das Leben nicht sehr leicht. Ein ständiges Auf und Ab und einige interne Probleme machten uns zu schaffen. Dennoch konnten wir das Team innerhalb der Zielsetzung am guten 3. Tabellenplatz der U16 B-Liga platzieren.
Nicht nur diese sehr erfolgreiche Zeit sondern auch die gemeinsamen Unternehmungen ließen eine besondere Beziehung zu dem Stamm unserer Spieler entstehen. So beispielsweise unsere Turniere in Kroatien und Spanien (93er) oder mit den 95ern das Turnier in Kärnten und unser Teambuilding in Wallsee.
Ich persönlich denke, dass ich einige meiner damaligen Ziele mit Sicherheit erreicht habe. Ich möchte mich beim Verein, meiner "sportlichen Heimat" auch für Vieles bedanken. Schließlich wurde mir nicht nur eine Ebene für die Weiterentwicklung unserer Spieler sondern auch für meine persönliche und fachliche Entwicklung gegeben.
Mit einem weinenden Auge verlasse ich den Verein und blicke auf tolle Erlebnisse mit Euch zurück, mit einem lachenden Auge freue ich mich auf eine neue Herausforderung mit einer neuen Mannschaft.
Abschließend wünsche ich unseren Spielern alles Gute für den weiteren Weg und ich werde natürlich nach wie vor für jeden da sein, der meine Hilfe benötigt!
DANKE im speziellen an Ilija, an unsere Spieler und alle die zu mir gestanden sind!
-